Trainingsgestaltung
Den Trainern beim Unihockey Ruswil stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Wie der Name sagt, sind diese Websites eine "Hilfe" welche aktiv gebraucht werden sollen. Grundsätzlich empfiehlt Swissunihockey, dass sich ein Training jede sechste Woche wiederholen sollte. Als Trainer gilt es also, sechs Trainings vorzubereiten, welche danach im regelmässigen Rhythmus durchgeführt werden können.
Folgend ein Ablauf eines möglichen Trainings:
1. Begrüssung & Verhaltenskodex
Alle begrüssen alle mit Handklatsch. Weitere Informationen zum Verhaltenskodex unter Saisonvorbereitung > Allgemeine Checkliste für Trainer
2. Einwärmen
Swiss Way Warmup Übersicht: PDF herunterladen
Swiss Way Warmup Videos: zu YouTube
3. Übungen
Unihockey Trainingsplaner UTP: zum UTP
Swissunihockey Lernmedien & eLearnings: zu Swissunihockey Trainerausbildung
Skillscoachswiss Instagram: zum Insta
Swiss Way Top 10 Übungen: PDF herunterladen
4. Spiel & Spass
Small Games: zu YouTube
5. Auslaufen & Abschluss
Letzte Informationen zu bevorstehenden Events oder Spielrunden. Alle verabschieden sich gegenseitig mit Handklatsch.
Saisonvorbereitung
Um dich als Trainer möglichst gut zu unterstützen, hier einige nützliche Dokumente und Vorlagen. So musst du vor der Saison privat weniger Zeit aufwenden.
Allgemeine Checkliste Trainer: PDF herunterladen => fehlt
Vorlage Fahrerliste: Excel herunterladen => fehlt
Anleitung Matchaufstellung erfassen: Jetzt herunterladen => fehlt
Link Webling: https://unihockeyruswil.webling.ch/admin
Trainerausbildung
Unihockey Ruswil ist daran interessiert, möglichst vielen Trainern eine fundierte Trainerausbildung zu ermöglichen. Diese Ausbildungen werden durch J+S (Jugend + Sport) durchgeführt und sind auch in der Arbeitswelt gern gesehen. Unihockey Ruswil übernimmt sämtliche Kurskosten (ohne weiteren Spesen). Wird ein solcher Kurs besucht, erhält Unihockey Ruswil sogenannte J+S Beiträge. Diese werden wiederum zur Hälfte an die jeweiligen Trainer zurückvergütet. Es lohnt sich also wirklich, einen J+S-Kurs zu besuchen.
Link zu J+S:
https://www.swissunihockey.ch/de/trainer/ausbildung/kursuebersicht/
Bei Fragen oder Anmerkungen zu einer Trainerausbildung bei Jugend + Sport steht dir Janik Schnyder (Technischer Leiter) unter +41 79 511 85 41 zur Verfügung.
Unter 18-Jährige:
Auch nicht-volljährige können bereits eine Trainerausbildung machen. Der sogenannte 1418-Coach richtet sich an 14 bis 18-Jährige, welche gerne als Assistenz ein Training gestalten möchten.
Der Link dazu hier:
https://js.trainingplus.ch/de/page/1418coach
Bei Fragen oder Anmerkungen zu einer Trainerausbildung bei Jugend + Sport steht dir Janik Schnyder (Technischer Leiter) unter +41 79 511 85 41 zur Verfügung.
Juniorenförderung in Zusammenarbeit mit RLZ
Kontaktdaten
Bei Fragen, Unklarheiten oder sonstigen Anmerkungen kontaktiere den Vorstand:
Maurus Amrein (Präsident), +41 79 486 02 18
Janik Küng (Kommunikation & Junioren), +41 79 237 48 74