Unihockey Ruswil: Herren Grossfeld II, 1 Meisterschaftsrunde, 21.09.2025

 

Erfolgreicher Saisonstart

 

 

Das Ruswiler Unihockey Herren «zwöi» startet mit zwei knappen Siegen, 1:0 im Derby gegen UHC JW Sursee 86 II und 2:1 gegen den Absteiger UHC Frenkendorf-Füllinsdorf.

 

Stefan Greter

 

Neue Saison, neues Glück. Nach einer eher enttäuschenden Saison, einer erneuten Verjüngung des Kaders und einer neuen Gruppe, wussten die «Rusmeler» nicht genau, wo sie stehen. Das Team zeigte zwar in den zwei Testspielen ansprechende Leistungen, wo auch die jungen bereits positiv auffallen konnten.

Im ersten Spiel stand gleich das Derby gegen die Zweitvertretung vom UHC Sursee an, im Testspiel vor einem Monat mussten sich die Ruswiler nach katastrophalem Start noch mit 5:6 geschlagen geben. 

Durch das Testspiel konnte Sursee Ruswil diesmal mit ihrer Spielweise aber nicht mehr überraschen und so standen die Rottaler nun einiges sicherer in der Defensive.

Die beiden Teams neutralisierten sich in der ersten Halbzeit, Sursee hatte mehr Ballbesitz und Ruswil versuchte mit Kontern Akzente zu setzen. Es überraschte aber nicht, dass es Torlos in die Pause ging.

 

Die Null gehalten

In der zweiten Hälfte kamen die Ruswiler ein wenig besser ins Spiel und so kam es dann das Joel Heiniger auf Lukas Bühlmann querlegte und dieser zum 1:0 verwerten konnte. Nach der viel umjubelten Führung begannen sich die Rottaler das Leben schwer zu machen. Zuerst durch einen Wechselfehler, danach durch eine hart gepfiffene Rote Karte nach einer unnötigen Aktion, mussten sie im Ganzen sechs Minuten in Unterzahl agieren. Durch starke Defensiv Arbeit des ganzen Blocks und einem sicheren Rückhalt Ronny Bucher im Tor überstand man aber diese heikle Phase schadlos. Auch die restlichen par Minuten brachte man noch über die Zeit und konnte gleich im ersten Spiel über den ersten Sieg jubeln.

 

Die Null gehalten

Im zweiten Spiel traf man auf einen unbekannten Gegner, den Absteiger UHC Frenkendorf-Füllinsdorf. Die Ruswiler wollten sich erneut auf die Defensive konzentrieren und ihr Glück in Kontern suchen. Das Tempo war von beginn an ein viel höheres und die Ruswiler hatten ein ums andere Mal mühe sich aus der eigenen Zone befreien zu können, doch Frenkendorf schaffte es ihrerseits nicht gute Torchancen herauszuspielen. So war es an Adrian Bucher mit einem satten Weitschuss das Skore zu eröffnen und die Ruswiler in Führung zu schiessen.

 

 

Dem Druck standgehalten

Auch in der zweiten Halbzeit drückte Frenkendorf weiter, in einem Spiel, das von hartem Körpereinsatz und vielen Stockschlägen geprägt war, entwickelte sich aber nie grosser Spielfluss. Frenkendorf konnte dann aber doch ihre Überlegenheit ausnutzen und den Ausgleich erzwingen. Nicht lange danach war es aber wieder an den Ruswilern, welche einen Ball im gegnerischen Aufbau abfangen konnten und den Konter zur erneuten Führung ausnutzen konnten. Kurz darauf erzielte Frenkendorf den vermeintlichen Ausgleich bei einer unübersichtlichen Situation, welchen die Schiedsrichter wieder zurücknahmen. Frenkendorf probierte noch mal alles, das Ruswiler Bollwerk hielt aber stand und am Schluss konnte ein weiterer Sieg gefeiert werden. 

 

Die zwei Siegen konnten dank starker Teamleistung und einen super Einstand der vier ehemaligen U18 Junioren, welche alle ihre ersten Spiele in der Aktiven Kategorie bestritten, zustande kommen.

 

 

Für Ruswil im Einsatz: Maurus Bründler, Julian Burri, Christoph Amrein, Joel Heiniger, Lukas Bühlmann, Samuel Amrhyn, Sebastian von Rotz, Stefan Greter, Janik Felder, Colin Portmann, Mika Wolfisberg, Adrian Bucher, Silas Wolfisberg, Mike Zihlmann, Ronny Bucher (G), Daniel Emmenegger (Coach).