Unihockey Ruswil: U16C, 04.12.2022

Gute Leistungen bringen einen Sieg und eine Niederlage

Nach einer mehrheitlich erfolgreichen Meisterschaftsrunde in der Sonnenstube der Schweiz, waren die ältesten Junioren vom Unihockey Ruswil bereit. Bereit um dem ungeschlagenen Tabellenführer in Buochs Punkte zu klauen.

Janik Küng

Nach einem Erfolg und einem Remis im Tessin vor rund zwei Wochen traf die U16 von Ruswil auf den Tabellenführer, die UHC Eagles Sementina. Die Ruswiler verloren dieses wichtige Spiel mit 5:1. Zuvor gewann man im Nidwaldischen Buochs gegen die Einheimischen (Power Wave Buochs) mit 4:7.

Mit einer sicheren Spielweise und effizienten Schüssen zu verdientem Sieg

Im ersten Spiel des Tages spielte die U16 aus Ruswil gegen Power Wave Buochs, das Heimteam. Bereits nach etwa drei Minuten netzte Noé Caluori für Ruswil ein. Die Ruswiler konnten sich zwar durch ein weiteres Tor einen kleinen Vorsprung erspielen, jedoch konnte Power Wave Buochs in wenigen Sekunden zum Ausgleich aufschliessen. Die Ruswiler waren kurzzeitig etwas aus dem Fokus geraten, fanden dann aber innert zwei Minuten wieder ins Spiel. Durch die zwei Tore von Calouri, einem Tor von Neuzugang Tobias Schmidli und einem herrlich gespielten Tor von Aurel Schaulin konnten die Ruswiler mit einer Führung in die Pause.

In die zweite Hälfte starteten die Ruswiler mit einem Gegentor. Die Ruswiler liessen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. So netzte Adrian Stöckli den Ball hinter dem Gegner ein. Die letzten fünf Minuten waren für die Spieler aus Ruswil besonders schwer. Mit zwei einzelnen Strafen gegen die ältesten Junioren hatte der Gegner durchaus die Chance, die Führung aufzuholen.

Schlussendlich gewannen die Ruswiler überlegen mit 4:7

Trotz gutem Spiel: Niederlage gegen UHC Eagles Sementina

Im zweiten Spiel des Tages warteten die UHC Eagles Sementina aus dem Tessin. Die tabellenführende Mannschaft startete nach zwei Minuten bereits mit einem Tor: Die Ruswiler bereits zum ersten Mal bezwungen. Sementina spielte sehr sicher und nutzte die ganze Breite des Spielfeldes aus was dazu führte dass Ruswil bereits zur Pause mit 2:0 hintenlag.

Die Ruswiler haben in der Pause ihre absolut stärksten Kräfte mobilisiert und spielten nach der Pause nur noch mit 2 Linien. Nach drei weiteren Gegentoren gelang es dann Max Halm den Ball endlich im Tor der Sementiner unterzubringen. Zuvor hatten die Ruswiler diverse Chancen vergeben welche allesamt vom Torhüter des Gegners abgewehrt wurden.

Insgesamt spielten die Ruswiler gut. Der Gegner aus dem Tessin war aber schlichtweg zu stark. Somit verloren die Ruswiler mit 5:1.

 

Für Ruswil im Einsatz: 

Wangeler Pablo (T), Brandenberger Lauro (T), Amstutz David, Banz Severin, Caluori Noé, Christen Jan, Egli Robin, Felder Luca, Halm Max, Kunz Michael, Portmann Colin, Schaulin Aurel, Schmidli Tobias, Stöckli Adrian, Vogel Pascal, von Rotz Sebastian, Vonarburg Robin, Waser Yanis, Wolfisberg Mika, Wolfisberg Silas, Markus Städler (Trainer), Joel Städler (Betreuer) und Janik Küng (Betreuer).