Unihockey Ruswil: Herren Kleinfeld, 5. Liga,3. Meisterschaftsrunde vom 04. Dezember 2022

Von Adlern und Ramba Zamba

Die bisherige Saison verlief für das Kleinfeldteam von Unihockey Ruswil nicht nach Wunsch. Nach einer leider nicht erfolgreichen Heimrunde mit zwar guten, ansehnlichen Spielen, welche aber zu keinen Punkten führten, war an der zweiten Runde der erste Sieg, aber auch eine deutliche Niederlage zu verzeichnen. 

Maurus Amrein

Mit zwei Punkten aus den ersten 4 Spielen stand das Team auf Platz 7 von 8 und somit am Tabellenende. Die bisherigen Spiele gaben jedoch keinen Anlass zu grosser Panik, war man doch bei einigen nicht weit vom Sieg entfernt. Für die kommenden Spiele wollte man gegen die Favoriten Eagles Sementina aus dem Tessin möglichst gut mithalten, und im zweiten Spiel gegen die bis dato sieglosen Ramba Zamba Merenschwander das Kellerduell gewinnen.

Eagles Sementina, der Favorit gegen Ruswil

Die Tessiner waren gegen die Rottaler als klarer Favorit angetreten. Die Startphase gehörte jedoch den Ruswilern, welche mit den ersten Ballberührungen bereits in Führung gehen konnten. Danach entwickelte sich ein munteres Hin und Her, bis sich die Tessiner etwas absetzten konnten. Die Ballsicherheit der Eagles stellte sich als Problem heraus, so war der Ball in den Zweikämpfen scheinbar fest an den gegnerischen Stöcken befestigt, um sich dann für den Torschuss wider zu lösen. So stand es zur Halbzeit 7:4 für die Tessiner. 

Nach dem Seitenwechsel konnte Ruswil nochmals drücken, und die Rottaler Jungs kamen auf ein Goal heran. Nach dem Tessiner Timeout wurde jedoch das Tempo vom Gegner hochgefahren, und der Vorsprung wuchs wieder an. In der emotionalen Endphase kassierten die Eagles noch zwei Strafen, welche kaltblütig ausgenutzt werden konnte. So stand am Ende des Spiels eine 14:10 Niederlage auf dem Scoreboard.

Ramba Zamba Merenschwand – Favorit? 

Die bisher punktelosen Merenschwander konnten in ihrem ersten Spiel des Tages den ersten Saisonsieg einfahren, unter den wachsamen Augen der Ruswiler. Diese waren somit gewarnt, den Gegner nicht zu unterschätzen. Die ersten Minuten waren dann auch ein Abtasten, doch schnell stellte sich heraus dass Merenschwand zwar mehr Ballbesitz hatte, die Ruswiler aber die Tore schoss. Mit vielen gewonnenen Zweikämpfen, einer guten Laufbereitschaft und einem hungrigen Siegeswillen konnte Ruswil den Pausentee mit einem komfortablem 5:1 Vorsprung geniessen. 

Nach der Pause war jedoch klar, man musste an die bisherige Leistung anknöpfen. Man darf den Gegner nicht in Fahrt kommen lassen, denn im Unihockey sind 4 Tore schnell erzielt. Doch die Ruswiler waren bereit. Mit einer abgeklärten Leistung wurde der Vorsprung ausgebaut, auch gegen das aggressive Forechecking der Gegner konnte man bestehen. So durfte man am Schluss des Tages mit 9:4 einen weiteren Sieg feiern, sowie in der Tabelle einen Platz gutmachen. 

 

Für Ruswil im Einsatz: Andreas Rüedi und Patrik Rava (Goalie), Roman Wandeler, Fabian Grüter, Rene Stirnimann, Robin Gohl (Captain), Timo Caluori und Maurus Amrein.