Unihockey Ruswil: Herren 4.Liga Grossfeld II, 9.Meisterschaftsrunde vom 19.03.2023
Punkte knapp verpasst
Das Ruswiler Unihockey Grossfeld «Zwöi» schliesst die Saison mit zwei weiteren Niederlagen 2:3 gegen Einhorn Hünenberg II und 2:5 gegen Kriens Unihockey auf dem 8.Platz ab.
Stefan Greter
Im ersten Spiel trafen die Ruswiler auf das drittplatzierte Einhoprn Hünenberg II, in der Hinrunde konnten die Ruswiler mit einem 0:0 dank starker Defensive einen Punkt erkämpfen. Dies war erneut das Ziel, die Rotaller starteten gut ins Spiel und konnten sogleich erste Akzente setzen. Mit der Zeit übernahm dann aber Hünenberg immer mehr das Kommando. Hünenberg konnte sich immer wieder einfach in der Ruswiler hälfte festsetzen, gefährlich wurde es aber dank kämpferischer Ruswiler Hintermannschaft nur selten. Trotzdem gelang Hünenberg noch vor der Pause der Führungstreffer.
Spannende Schlussphase
Auch im zweiten Spielabschnitt ging es gleich weiter, Hünenberg machte druck und die Ruswiler konnten nur vereinzelt kontern. Dennoch blieb das Spiel bis zum Schluss spannend, auf Hünenberger Tore hatten die Rottaler jeweils eine schnelle Antwort und somit ging es mit 2:3 in die Schlussphase. Man versuchte nun nochmal alles um den Ausgleich zu erzielen, eine Strafe in den letzten zwei Minuten erschwerte die Aufgabe aber nochmals immens. In Überzahl konnte Hünenberg die Zeit runter spielen und sich über den Sieg freuen.
Einen Schritt zu Spät
Im zweiten Spiel traf man auf den Tabellennachbar Kriens Unihockey und man rechnete sich für dieses Spiel einiges aus. Kriens übernahm aber sofort das Spieldiktat und die Ruswiler waren oft ein Schritt zu spät, gleich in der Startminute kam Kriens zu den ersten Grosschancen. So überraschte es dann auch nicht, dass die Ruswiler mit 0:2 in die Pause gingen. Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich wenig, Kriens überzeugte in der Offensive und Ruswiler oft am Reagieren. Bis zum Spielende konnte Kriens bis auf 2:5 davonziehen und sich verdient die zwei Punkte sichern.
Erfolgreichste Saison
Mit den zehn Punkten und dem 8.Platz war dies trotzdem die erfolgreichste Saison des Ruswiler «zwöi». Trotzdem wäre diese Saison noch einiges mehr möglich gewesen, oft verlor man Spiele mit einem Tor Unterschied. Vor allem in der Defensive konnte man in vielen Spielen überzeugen, an der Durchschlagskraft in der Offensive muss aber noch gearbeitet werden.
Für Ruswil im Einsatz:
Ronny Bucher, Valentin Beck, Linus Hofer, Lukas Bühlmann, Stefan Greter, Daniel Emmenegger (C), Jan Müller, Noah Mathis, Philipp Lüthi, Maurus Bründler, Christoph Amrein, Roger Bucher, Livio Hess, Samuel Fahrni.