Unihockey Ruswil: Damen, 2. Liga Kleinfeld, Meisterschaftsrunde vom 5. März 2023
Zwei Niederlagen zum Saisonschluss
Ziel des heutigen Tages, zwei Siege zu holen und somit den Ligaerhalt zu schaffen, wurde leider mit den zwei Niederlagen zerstört.
Michelle Egger
Hart gekämpft und doch verloren
Top motiviert und mit viel Ehrgeiz im Blut starteten die Damen aus Ruswil ins erste Spiel gegen die Damen der RD March- Höfe Altendorf II. Mit dem Ziel einen Sieg zu holen, um dem Ligaerhalt wieder ein Stücken näher zu sein.
Der Start gelang den Damen gut und schon nach drei Minuten konnte Chantal Mühlebach den Ball ins gegnerische Tor schiessen. Danach blieb das Spiel für längere Zeiten ausgeglichen. Beide Mannschaften hatten Torchancen, doch konnten sie sie nicht auswerten. Dies hinderte aber die Damen aus Ruswil nicht daran aufzugeben, der Kampfgeist war da und man spürte das beide Mannschaften diesen Sieg wollten. Dann endlich nach 14 Minuten Spielzeit in der ersten Halbzeit das ersehnte zweite Goal. Corinne Graber schaffte es denn kleinen runden Ball in das gegnerische Tor zu bringen. Doch kaum 3 Minuten später mussten die Ruswiler Damen das erste Gegentor verkraften. Somit stand es zur Halbzeit 2:1 für das Team aus Ruswil.
Nach vielen guten Worte in der Pause durch den Trainer starteten die Damen aus Ruswil in die zweite Halbzeit.
Doch kaum 16 Sekunden gespielt musste die Ruswiler Torhüterin bereits den Ball aus ihrem Tor fischen. Den Gegnerinnen gelang durch eine Weitschuss den Ausgleich zum 2:2. Da der Sieg noch nicht in den Händen der Ruswiler Damen lag, hiess es weiterkämpfen und nochmals alle Kräfte zu sammeln. Damit schaffte es Chantal Mühlebach erneut, denn Ball ins Gegnerische Tor zu schiessen. Danach blieb das Spiel für längere Zeit ohne Tore. Auf der Seite der Ruswiler Damen, auch dank der hervorragenden Leistung der Ruswiler Torhüterin Nadzie Hamza. Das Spiel läuft in der zweiten Halbzeit bereits seit 36 Minuten als die Gegnerinnen denn Ball auf das Ruswiler Tor schiessen, das zum Glück durch die Torhüterin verhindert werden konnten. Doch leider gab es dadurch einen Abpraller, den die Gegnerinnen eiskalt ausnützten und das Tor zum 3:3 schossen. Das brachte unseren Trainer dazu bei den Blöcken etwas umzustellen und sobald der Ball in Ruswiler Besitz ist, die Torhüterin rauszunehmen und dafür eine vierte Feldspielerin aufs Feld zu setzten. Denn die Damen aus Ruswil wollten doch noch unbedingt, denn Sieg holen. Leider wurde dieser Wunsch 1.5 Minuten vor Schluss durch die Gegnerinnen zerstört, indem sie das Resultat auf 4:3 erhöhten.
Damit mussten sich die Damen aus Ruswil nach starken, hart umkämpften 40 Minuten Matchzeit geschlagen geben. Das Resultat endet mit 4:3 für die Mannschaft aus Altendorf.
Zweite Niederlage zu verkraften
Mit erneuter Motivation und neuen Kräften starteten das Team aus Ruswil in den zweiten und somit letzten Match dieser Saison. Im Spiel trafen sie auf die Tessiner Damen UH Eagles Sementina. Das Spiel war von Anfang an schnell doch die Damen aus Ruswil konnten gut mithalten. Die Torchancen waren da, nur wollte der kleine Ball nicht ins gegnerische Tor. Leider galt das nicht für die Gegnerische Mannschaft, die nutzten einen Deckungsfehler der Ruswilerinnen aus und trafen durch einen Weitschuss ins Tor. Damit stand es schon nach ein paar Minuten 1:0 für Sementina. Doch das hielt die Ruswilerinnen nicht davon ab weiterzukämpfen und zu zeigen, dass auch sie Unihockey spielen können. Die Torchancen waren da, doch entweder flog der Ball über das Tor, neben das Tor oder direkt auf die Tessiner Torhüterin. Dies blieb auch bis zur Pause so. Das Glück war mehr auf der Seite der Tessinerinnen, denn sie konnten noch ein weiteres Tor erzielen und somit stand es in der Pause 2:0 für die Damen aus dem Tessin.
Nach erneuten motivierenden und guten Worte des Trainers starteten die Ruswilerinnen voller Tatendrang in die zweite Halbzeit. Doch auch hier wollte der Ball weiterhin nicht in das gegnerische Tor. Es folgten noch weitere zwei Tore für die Tessinerinnen. Eines davon durch den sogenannten ,,Buebetrick,,obwohl die Ruswiler Torhüterin sich nicht erklären konnte wie der Ball den Weg ins Tor geschafft hat. Dann endlich der ersehnte Anschluss Treffer denn Luzia Steiner dank dem Assist von Judith Greter knallhart ins Tor schoss. Es folgte noch ein weiteres Goal das durch Luzia Steiner auf die gleiche Art und weise wie das andere erfolgte. Es stand 4:2 für die Damen aus dem Tessin. Doch verloren war noch lange nichts. Aus diesem Grund entschied der Ruswiler Trainer Daniel Emmenegger genau wie im ersten Match die Torhüterin rauszunehmen und an ihrer Stelle eine vierte Feldspielerin einzusetzen. Inzwischen war es bereits ein paar Minuten vor Matchende. Die Tessinerinnen nutzen das leere Ruswiler Tor aus und trafen durch einen Weitschuss ins Tor. Nun kam auch schon der Schlusspfiff. Schlussresultat 5:2 für die Mannschaft aus dem Tessin.
Leider mussten sich die Damen aus Ruswil auch in diesem Match geschlagen geben und der Traum des Ligaerhalt aufgeben. Gekämpft wurde bis zum Schluss.
Nun heisst es in der 3. Liga alles geben, damit schon bald der Aufstieg in die 2. Liga wieder wahr werden kann.
Für mich war es das letzte Spiel. Ich wünsche der Damenmannschaft für die nächste Saison Toi Toi Toi und ich bin überzeugt dass sie ihr können bald wieder in der 2. Liga unter beweis stellen können. Für all die Jahre die ich ein Teil dieser Mannschaft sein durfte möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Möcheds guet.
Für Ruswil im Einsatz: Nadzie Hamza (T), Michelle Egger (T), Corinne Graber (C), Judith Greter, Chantal Mühlebach, Ronja Ottiger, Luzia Steiner, Eliane Stirnimann, Ramona Bucher, Selina Peter, Andrea Riedo (verletzt)